Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen

Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen ist unerlässlich, um die Patientensicherheit, die Kontinuität der Versorgung und die Glaubwürdigkeit der Organisation zu gewährleisten. Gerade in risikosensiblen Umgebungen erfordert dies einen soliden Ansatz, der über reine Papierpläne hinausgeht. Bei De Ridder Safe & Secure unterstützen wir Gesundheitsorganisationen mit intelligenten Lösungen zur Beherrschung von operativen und pflegerischen Risiken. Von Antiriss-Textilien über Fixierungslösungen bis hin zu sicherer Einrichtung: Jedes Produkt trägt zu einem prozessorientierten Ansatz für Risiken bei. Damit tragen wir zu einer verantwortungsvollen Pflege bei, die durch Innovation, Erfahrung und ein scharfes Auge für Mensch und System unterstützt wird.

Risicomanagement in zorginstellingen
Artikel Nummer:
R000BM0113
Artikel Nummer:
R000046SPK / R000062SPK
Artikel Nummer:
MS0122B
Größe:
210 x 90 x 40/30/20/10
Artikel Nummer:
R000VA602F
Artikel Nummer:
RVBK144BRP
Artikel Nummer:
RRBF652535
Größe:
15 x 65 cm / 25 x 35 cm
Artikel Nummer:
MS012442L
Größe:
84 x 68 x 75 cm

Sorgfalt in der Praxis

Die Beherrschung von Risiko „s in einer Gesundheitseinrichtung erfordert einen strukturellen Ansatz, bei dem Sicherheit, Qualität der Versorgung und Kontinuität Hand in Hand gehen. Vorfälle wie Medikationsfehler, Systemausfälle oder körperliche Aggression können weitreichende Folgen für Klienten, Mitarbeiter und den Ruf der Organisation haben. Ein gut eingerichtetes Risikomanagementsystem – im Einklang mit dem Qualitätsrahmen Risikomanagement und Prinzipien wie dem Three Lines Model – macht Risiken transparent und beherrschbar.“

Risikoprofile und beständige Prozesse

Jede Gesundheitseinrichtung hat ein einzigartiges Risikoprofil. Die Unterschiede zwischen einem Pflegeheim, einer psychiatrischen Einrichtung oder einer forensischen Einrichtung erfordern einen flexiblen, aber durchdachten Rahmen für das Risikomanagement. Führende Systeme wie NARIS GRC oder TPSC Cloud™ können dies unterstützen, jedoch nur, wenn die Mitarbeiter gut ausgebildet sind und sich der Risiken in ihrer Arbeitspraxis bewusst sind.

Patientensicherheit erfordert konkrete Maßnahmen

Gesundheitseinrichtungen tragen die Verantwortung, Vorfälle zu verhindern. Schwerwiegende Ereignisse wie Selbstverletzungen, Stürze oder körperliche Auseinandersetzungen lassen sich oft auf Defizite in Prozessen, Infrastruktur oder Hilfsmitteln zurückführen. Dies erfordert eine umfassende Risikoinventur und -bewertung (RI&E), die mit konkreten Kontrollmaßnahmen verbunden ist.

De Ridder Safe & Secure spielt dabei eine unterstützende Rolle mit einem breiten Sortiment an risikomindernden Produkten. Denken Sie an:

  • Antiriss-Textilien (wie das Antiriss-Hemd Advance Line): speziell entwickelt für Klienten mit einem erhöhten Risiko von Selbstbeschädigung oder Eskalation.
  • Fixierhilfsmittel wie gepolsterte Handschuhe oder Handgelenkfesseln: entwickelt für einen kontrollierten, verantwortungsvollen Einsatz.
  • Pflegemöbel mit einer sicheren Verarbeitung, wie die weichen Sessel und unzerbrechlichen Spiegel: minimieren das Verletzungsrisiko in geschlossenen oder Intensivstationen.

Diese Produkte wurden mit Blick auf Würde, Gesetzgebung und Verwendung im täglichen Pflegeprozess entwickelt – eine direkte Übersetzung von Risikobewusstsein in die Praxis.

Vereinbaren Sie einen Termin

Für den Erlebnisraum

Fühlen Sie selbst, wie anders die Dinge sein können! Wählen Sie eine vertrauenswürdige Umgebung, die auf jede Situation vorbereitet ist. Mit den Produkten von Ridder Safe & Secure ist das möglich. Wir bieten Ihnen eine komplette Einrichtung für die sieben unten aufgeführten Räume. Natürlich liefern wir auch maßgeschneiderte Lösungen für andere Räume. Wir besprechen dies gerne mit Ihnen. Klicken Sie auf die Räume, um weitere Informationen zu erhalten.

Spezialist auf dem Markt

Für beiliegende

Geeignete Lösung

Für Ihre Situation

Maßgeschneidert

In vielen Fällen eine Option

Sicherheit

Es im wirklichen Leben zu erleben

maken_img

Einen Termin vereinbaren

Afspraak belevingsruimte DE (#5)

Risikomanagement und De Ridder Safe & Secure: gemeinsam stark für Sicherheit und Pflege

Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen erhält erst dann wirklich Wert, wenn sich Theorie und Praxis gegenseitig verstärken. Mit dem Sortiment Pflege und Sicherheit von De Ridder Safe & Secure helfen wir Gesundheitsorganisationen, Risiken nicht nur zu erkennen, sondern auch tatsächlich zu begrenzen. Unsere Produkte sind auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Anwendbarkeit in der täglichen Pflege getestet. So tragen wir zu einer zuverlässigen, sicheren und menschenorientierten Umgebung bei – unerlässlich für eine gute Pflege.

Häufig gestellte Fragen zum Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen

Was genau ist Risikomanagement in einer Gesundheitseinrichtung?

Risikomanagement in der Pflege ist die systematische Identifizierung, Analyse und Beherrschung von Risiken, die die Qualität der Pflege, die Sicherheit von Klienten und Mitarbeitern sowie die Kontinuität der Dienstleistungen beeinträchtigen. Es konzentriert sich sowohl auf die Prävention von Vorfällen als auch auf die Begrenzung von Schäden, wenn doch einmal ein Problem auftritt, beispielsweise bei Medikationsfehlern, Aggressionen oder Systemausfällen.

De Ridder bietet praktische Lösungen, die direkt zur Risikoreduzierung in Pflegeumgebungen beitragen. Denken Sie an Antiriss-Textilien, Fixierhilfsmittel, sichere Einrichtung und Hygieneprodukte. Diese Produkte helfen Pflegeorganisationen, Maßnahmen aus Risikoanalysen, politischen Zielen und Anforderungen aus Gesetzen und Vorschriften wie dem Qualitätsrahmen umzusetzen.

Unsere Lösungen werden in einem breiten Spektrum von Pflegeorganisationen eingesetzt: von psychiatrischen Einrichtungen und forensischen Einrichtungen bis hin zu Pflegeheimen, Behindertenhilfe und Jugendhilfe. Durch den modularen Charakter unseres Sortiments passen unsere Produkte zu verschiedenen Risikoprofilen und Pflegeumgebungen.

Ja, absolut. Eine sichere Einrichtung, die Verwendung der richtigen Pflegehilfsmittel und der Einsatz von Schutzmaterialien sind grundlegend für die Vermeidung von Vorfällen. Sie erhöhen die Sicherheit der Klienten, unterstützen die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit und stärken das Risikobewusstsein im Team.

Ja, neben der Lieferung von Produkten bietet De Ridder Safe & Secure auch Beratung zu Anwendung und Wartung. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Pflegeorganisationen, die ihren Risikomanagementprozess stärken möchten. Dabei stehen Themen wie Sicherheitskultur, Prozessbewusstsein und praktische Einsetzbarkeit im Mittelpunkt. So tragen wir zu nachhaltigen Verbesserungen in der Pflegepraxis bei.

Nach oben scrollen

De Ridder Safe and Secure

Sample box

Bent u benieuwd naar wat wij voor u kunnen betekenen? Vraag dan via het formulier kosteloos de Safe & Secure SampleBox aan en ontdek het zelf!

Samplebox formulier DE (#9)

De Ridder Safe and Secure

Musterbox

Neugierig, was wir für Sie tun können? Dann nutzen Sie das Formular, um die Safe & Secure SampleBox kostenlos anzufordern und überzeugen Sie sich selbst!

Samplebox formulier DE (#9)